Aufbaukurs

Der nächste Schritt zum sicheren Schwimmer!

Zu den Kurszeiten

Kursbeschreibung

Für Kinder ab 7 Jahren, die ihre Schwimmtechnik verbessern und mehr Sicherheit im Wasser gewinnen möchten – mit Spaß, Motivation und gezieltem Training.

In kleinen Gruppen bauen wir systematisch auf den ersten Schwimmerfahrungen auf, fördern Ausdauer, Koordination und Tauchtechniken und stärken das Selbstvertrauen im Wasser.

Mit liebevoller und fachkundiger Anleitung unterstützen wir die Kinder dabei, ihre Fähigkeiten zu vertiefen und sich auf das Seepferdchen-Abzeichen vorzubereiten. Unser Ziel ist es, dass jedes Kind sicher, stolz und mit Freude schwimmt.

Unsere erfahrenen Trainerinnen und Trainer legen großen Wert darauf, jedes Kind individuell zu fördern und auf seinem persönlichen Lernweg zu begleiten. Durch die kleinen Gruppen können wir gezielt auf die Stärken und Herausforderungen der Kinder eingehen und so optimale Fortschritte ermöglichen. Dabei schaffen wir eine vertrauensvolle und sichere Umgebung, in der sich Ihr Kind rundum wohlfühlt.

Der Aufbaukurs ist nicht nur eine Investition in die Schwimmfähigkeiten Ihres Kindes, sondern auch in seine Sicherheit und sein Selbstbewusstsein. Mit kontinuierlichem Training und viel Spaß lernen die Kinder, sich im Wasser sicher zu bewegen und Herausforderungen zu meistern. So bereiten wir sie optimal auf weiterführende Schwimmkurse und das Schwimmen im Alltag vor.

Darauf kannst du dich freuen

Kleine Gruppen

Erlebe persönliche Betreuung durch erfahrene Trainer, die genau auf dich eingehen.

Spielerisches Lernen

Du entdeckst Spaß am Wasser und freust dich über deine ersten Fortschritte.

Vertiefung der Grundlagen

Du verbesserst gezielt deine Schwimmtechniken und deine Ausdauer.

Seepferdchen

Ziel des Kurses ist dein Seepferdchen. Bei uns gibt es keine klassische Prüfung, sondern wir begleiten dich ganz ohne Leistungsdruck und nehmen die Anforderungen in deinem eigenen Tempo ab.

Warum unser Kurs?

Unser Aufbaukurs ist genau richtig für Kinder ab 7 Jahren, die ihre Schwimmtechniken vertiefen und ihre Ausdauer verbessern möchten. Über acht Wochen lernen die Kinder einmal pro Woche für jeweils 45 Minuten in kleinen Gruppen. So können wir individuell auf jedes Kind eingehen und eine sichere und vertrauensvolle Lernumgebung schaffen.

Bei uns gibt es keine klassische Seepferdchenprüfung mit Prüfungsstress. Stattdessen nehmen wir die Anforderungen ganz entspannt und ohne Leistungsdruck ab – ganz nebenbei und in einer vertrauten Atmosphäre. So haben die Kinder die Möglichkeit, ihr Können zu zeigen, wenn sie sich bereit fühlen. Nach bestandener Prüfung erhalten sie natürlich eine Urkunde als Anerkennung ihrer Leistung.

Unser Kurs bietet ein förderliches Umfeld, in dem Kinder spielerisch ihre Schwimmfähigkeiten erweitern, verschiedene Schwimmstile vertiefen und selbstbewusst im Wasser werden. Für Sie als Eltern bedeutet das mehr Sicherheit und Freude am Fortschritt Ihres Kindes. Entscheiden Sie sich für unseren Aufbaukurs und begleiten Sie Ihr Kind auf dem nächsten wichtigen Schritt zum sicheren Schwimmer.

Jetzt anmelden

Du hast noch Fragen?

Wir haben die Antworten!

  • Der Kurs ist ausgebucht, was nun?

    Kein Problem! Wählen Sie auf unserem Anmeldeformular die Option "Warteliste". Sobald ein Platz frei wird oder wir einen neuen Kurs ausgeschreiben, werden Sie per Email informiert.

  • Dürfen Eltern beim Kurs zuschauen?

    Während des Kurses ist das Zuschauen aus pädagogischen Gründen nicht erlaubt. Die Erfahrung zeigt, dass Kinder sich ohne elterliche Beobachtung besser konzentrieren und schneller Vertrauen zur Lehrkraft aufbauen. 

  • Braucht mein Kind Vorkenntnisse?

    Nein. Der Anfängerschwimmkurs ist speziell für Kinder konzipiert, die noch keine oder nur sehr geringe Schwimmerfahrung haben.

  • Was muss mein Kind mitbringen?

    Badebekleidung, ein Handtuch, evtl. Badeschlappen und bei langen Haaren eine Badekappe oder Haargummi. Schwimmhilfen werden von uns gestellt – eigene bitte nur nach Absprache mitbringen.

  • Wie kann ich mein Kind anmelden?

    Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Anmeldeformular auf unserer Website. Telefonische oder mündliche Anmeldungen können leider nicht berücksichtigt werden.

  • Wie lange dauert ein Schwimmkurs?

    Die Dauer variiert je nach Kurs. Ein Kurs umfasst in der Regel 8 bis 10 Einheiten à 45 Minuten. Details finden Sie in der Kursbeschreibung.



  • Was passiert, wenn mein Kind krank ist oder eine Stunde verpasst?

    Bitte informieren Sie uns rechtzeitig. Nachholtermine können wir nur in Ausnahmefällen anbieten, da die Kurse fest strukturiert sind.

  • Welche Schwimmstile werden in den Kursen unterrichtet?

    Im Anfängerschwimmkurs und Aufbaukurs wird der Fokus auf das Erlernen des Brustschwimmens gelegt. Im Rahmen des Einzelunterrichts unterrichten wir alle gängigen Schwimmstile, darunter auch Kraulen und Rückenschwimmen.

  • Ist ein Schwimmabzeichen im Kurs enthalten?

    Ja, die Prüfung für das Seepferdchen ist das Kursziel in unserem Aufbaukurs und bereits im Kurspreis inbegriffen. Im Einzelunterricht können alle weiteren gängigen Abzeichen, von Bronze bis hin zum Rettungsschwimmer Gold, erworben werden.