Anfängerkurs

Der erste Sprung ins Wasser!

Zu den Kurszeiten

Kursbeschreibung

Schwimmen lernen darf ein Abenteuer sein! In unseren liebevoll gestalteten Kurseinheiten erleben Kinder ab 5 Jahren das Wasser Schritt für Schritt – mit Spaß, Neugier und in einer sicheren Umgebung. Ängste werden spielerisch abgebaut, während Freude und Begeisterung für das Element Wasser wachsen.

Jedes Kind ist einzigartig und genau so begleiten wir es. In kleinen Gruppen schaffen wir eine ruhige, geschützte Atmosphäre, in der sich jedes Kind wohlfühlen kann. Mit viel Geduld, kindgerechter Anleitung und einem klaren Kursaufbau führen unsere erfahrenen Trainer die Kinder an die Grundlagen des Brustschwimmens heran. So entsteht Selbstvertrauen im eigenen Tempo und jeder kleine Erfolg wird zum großen Motivationsschub.

Der sichere Umgang mit Wasser steht bei uns an erster Stelle. Vom ersten Tag an sorgen wir für klare Strukturen, sichere Übungsformen und aufmerksame Betreuung. Eltern dürfen sich darauf verlassen: Bei uns ist ihr Kind fachlich wie menschlich in den besten Händen. Unser Ziel ist es, dass jedes Kind selbstbewusst, sicher und mit einem Lächeln schwimmen lernt – eine Fähigkeit fürs Leben.

Darauf kannst du dich freuen

Kleine Gruppen

Erlebe persönliche Betreuung durch erfahrene Trainer, die genau auf dich eingehen.

Spielerisches Lernen

Du entdeckst Spaß am Wasser und freust dich über deine ersten Fortschritte.

Erlernen der Grundlagen

Du lernst alles vom ersten Kontakt mit dem Wasser bis zu den Basis Schwimmtechniken.

Vorbereitung auf das Seepferdchen

Du legst eine sichere Grundlage für den Aufbaukurs.

Warum unser Kurs?

Der erste Kontakt mit dem Wasser prägt oft ein Leben lang. Darum legen wir besonderen Wert darauf, diesen Moment so positiv, leicht und unvergesslich wie möglich zu gestalten. Unsere erfahrenen und einfühlsamen Trainerinnen und Trainer schaffen mit einfachen Übungen, viel Geduld und spielerischer Leichtigkeit ein Umfeld, in dem sich jedes Kind geborgen fühlt, frei von Druck und voller Neugier und Spaß.

Ihr Kind gewinnt bei uns nicht nur Vertrauen ins Wasser, sondern auch in die eigenen Fähigkeiten. Schritt für Schritt erlernt es die Grundlagen des Schwimmens, sammelt Erfolgserlebnisse und entwickelt Selbstbewusstsein, ein wichtiger Baustein für seine gesamte Entwicklung.

Der Kurs ist bewusst so aufgebaut, dass Fortschritte natürlich entstehen. Über acht Wochen hinweg treffen sich die Kinder einmal pro Woche für jeweils 45 Minuten in kleinen Gruppen. Diese Regelmäßigkeit sorgt für die perfekte Balance zwischen Vertrautheit und Herausforderung. So wird Schwimmen lernen nicht nur effektiv, sondern zu einem Erlebnis, das stärkt, Sicherheit vermittelt und lange positiv im Gedächtnis bleibt – für Ihr Kind und für Sie als Eltern.

Jetzt dabei sein!

Du hast noch Fragen?

Wir haben die Antworten!

  • Der Kurs ist ausgebucht, was nun?

    Kein Problem! Wählen Sie auf unserem Anmeldeformular die Option "Warteliste". Sobald ein Platz frei wird oder wir einen neuen Kurs ausgeschreiben, werden Sie per Email informiert.

  • Dürfen Eltern beim Kurs zuschauen?

    Während des Anfängerkurses ist das Zuschauen aus pädagogischen Gründen nicht erlaubt. Die Erfahrung zeigt, dass Kinder sich ohne elterliche Beobachtung besser konzentrieren und schneller Vertrauen zur Lehrkraft aufbauen. 

  • Braucht mein Kind Vorkenntnisse?

    Nein. Der Anfängerschwimmkurs ist speziell für Kinder konzipiert, die noch keine oder nur sehr geringe Schwimmerfahrung haben.

  • Was muss mein Kind mitbringen?

    Badebekleidung, ein Handtuch, evtl. Badeschlappen und bei langen Haaren eine Badekappe oder Haargummi. Schwimmhilfen werden von uns gestellt – eigene bitte nur nach Absprache mitbringen.

  • Wie kann ich mein Kind anmelden?

    Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Anmeldeformular auf unserer Website. Telefonische oder mündliche Anmeldungen können leider nicht berücksichtigt werden.

  • Wie lange dauert ein Schwimmkurs?

    Die Dauer variiert je nach Kurs. Ein Kurs umfasst in der Regel 8 bis 10 Einheiten à 45 Minuten. Details finden Sie in der Kursbeschreibung.



  • Was passiert, wenn mein Kind krank ist oder eine Stunde verpasst?

    Bitte informieren Sie uns rechtzeitig. Nachholtermine können wir nur in Ausnahmefällen anbieten, da die Kurse fest strukturiert sind.

  • Welche Schwimmstile werden in den Kursen unterrichtet?

    Im Anfängerschwimmkurs und Aufbaukurs wird der Fokus auf das Erlernen des Brustschwimmens gelegt. Im Rahmen des Einzelunterrichts unterrichten wir alle gängigen Schwimmstile, darunter auch Kraulen und Rückenschwimmen.

  • Ist ein Schwimmabzeichen im Kurs enthalten?

    Nein, die Prüfung für das Seepferdchen ist das Kursziel in unserem Aufbaukurs. Im Einzelunterricht können alle weiteren gängigen Abzeichen, von Bronze bis hin zum Rettungsschwimmer Gold, erworben werden.